Injektionsbehandlungen

Injektionstherapie an der Wirbelsäule

Die Injektion eines Lokalanästhetikums (ggf. gemischt mit weiteren Medikamenten) in den Bereich, in dem sich die Nervenwurzeln und die Zischenwirbelgelenke befinden, die sog. foramino-artikuläre Region des Bewegungssegmentes des jeweiligen Wirbelsäulenabschnittes,  unterbricht die Weiterleitung von Schmerzimpulsen über die behandelten Nervenbahnen. Dies führt zu einer Schmerzlinderung.

 

Schmerzlinderung

Es kommt zu einer Normalisierung der Bewegungen und der Beweglichkeit, was wiederum eine weitere Normalisierung und Entspannung der Muskulatur mit sich bringt.

Dieser Effekt lässt sich einerseits therapeutisch nutzen, andererseits lassen sich auch Rückschlüsse auf die Quelle der Schmerzentstehung ziehen.

Die Nervenblockaden ermöglichen uns eine sehr genaue Identifizierung der Strukturen, die maßgeblich an der Schmerzentstehung beteiligt sind.

Die so gewonnen Ergebnisse lassen sich dann mittels der Vefahren der interventionellen Schmerztherapie (z.B. PASHA-Methode und Denervierungstechniken) zum Zweck der langdauernden Schmerzlinderung einsetzen.

Die verschiedenen Techniken, die an den jeweiligen Wirbelsäulenregionen angewendet werden, möchte ich Ihnen auf den nächsten Seiten darstellen.

Therapeutische Lokalanästhesie

Terminanfrage

Bildquelle: 123RF

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen